Wichtige Infos & Spielregeln

Es muss jedem bewusst sein, dass es auf einer Ballonparty auch knallt,
für viele poppen wichtig ist und auch manche der Shows / Spiele Ballonknallen beinhalten!
Wir raten Phobikern von einem Besuch des Event ab!

Alle hier stehenden Informationen beziehen sich auf das Event 2026! Nicht auf vergangene Veranstaltungen!

Die neuen Regelungen wurde größtenteils auf Grund von Feedback und Umfragen unter den Teilnehmern des letzten Jahres erstellt.

Auf Grund der Uhrzeiten und der Art der Veranstaltung müssen wir auf Volljährigkeit bestehen und werden jeder Person unter 18 Jahren den Zutritt verwehren müssen.

Für die LoonPARTY 2025 gilt ein lockerer Dresscode, der jedoch bestimmte Grenzen setzt. Grundsätzlich ist vollständige Nacktheit nicht erlaubt. Fetischkleidung ist willkommen, solange primäre und sekundäre Geschlechtsmerkmale bedeckt sind.

Im Partybereich gibt es folgende Mindestanforderungen:

  • Männer müssen mindestens Boxershorts und ein T-Shirt tragen.
  • Frauen sind verpflichtet, mindestens BH und Slip zu tragen.

Nacktheit ist ausschließlich in den dafür vorgesehenen Spielbereichen erlaubt. Wir bitten alle Teilnehmenden, den Dresscode zu respektieren, um eine angenehme und respektvolle Atmosphäre für alle zu gewährleisten.

Eine der häufigsten Fragen bezieht sich auf die Separation von Poppern & Nonpoppern.
Wir möchten niemanden ausschließen von unserem Event.
JEDER ist willkommen, wenn er sich an Spielregeln hält.

Dieses Event ist aber zu 98% ein POPPER Event!

Wir schaffen es nicht Popper und Nonpopper räumlich zu Trennen auf diesem Event.
Mit unserem Budget und dem Versuch die Teilnahmegebühr bezahlbar zu halten sind derzeit keine geeigneten Locations finanzierbar.

Es muss jedem bewusst sein, dass es auf einer Ballonparty auch knallt.
Wir raten starken Phobikern von einem Besuch des Event ab!

Allerdings: Wer Popper ist lässt Ballons bitte niemals absichtlich außerhalb der expliziten Zeitenfenster oder der Endaktion platzen und versucht bitte Rücksicht auf andere zu nehmen!
Trolle werden definitiv von der Security je nach schwere sofort oder nach einer Ermahnung freundlich zum Ausgang begleitet.

Der Eigentümer und Betreiber des Clubs hat ein verbindliches Verbot ausgesprochen:

❌ Das Anschließen und Betreiben eigener elektrischer Pumpen ist dieses Jahr untersagt.

(Ausnahmen nur nach vorheriger ausdrücklicher Genehmigung des Club-Eigentümers oder des Veranstalters.)

Dieses Verbot erfolgt aus Sicherheits- und Hausordnungsgründen, da nicht DGUV-geprüfte private Elektrogeräte nicht an das Hausnetz angeschlossen werden dürfen. Der Clubbetreiber trägt die volle Verantwortung für den sicheren Betrieb seiner Anlage und kann daher das Einstecken externer Geräte nicht zulassen.

Zusätzlich basiert diese Regelung auf den Erfahrungen des vergangenen Jahres, die bereits auf der Website kommuniziert wurden:

Im letzten Jahr haben wir festgestellt, dass der Einsatz elektrischer Pumpen in mehreren Situationen zu Problemen geführt hat. Durch das schnelle, kontinuierliche Aufblasen kam es auffallend häufig zu sehr vielen lauten Knallereignissen, deutlich mehr als normalerweise zu erwarten wäre.

Diese „Knallserien“ haben nicht nur die Atmosphäre gestört, sondern vor allem Nonpopper verunsichert und Stress erzeugt. Zudem führte der Dauerbetrieb einiger Pumpen zu einem hohen Geräuschpegel, der als störend empfunden wurde – sowohl im Spielbereich als auch in Ruhebereichen.

Um sicherzustellen, dass sich alle Gäste wohlfühlen und nicht übermäßig durch laute Knalle oder Pumpengeräusche belastet werden, wird der Gebrauch elektrischer Pumpen in diesem Jahr klar eingeschränkt.

Details zu den erlaubten Zeiten und Bereichen geben wir vor Ort bekannt – idealerweise lasst ihr eure elektrischen Pumpen aber direkt zu Hause oder im Hotel, um unnötigen Stress für euch und andere zu vermeiden.

Noch eine sehr häufige Frage bezieht sich darauf wieviele Frauen anwesend sein werden.
Hierzu äußern wir uns nach wie vor wie folgt:

Wir wissen es nicht, und selbst wenn würden wir nix dazu sagen.
Wem so etwas wichtig ist, um sich für ein Event zu entscheiden, der ist bei uns komplett falsch.

Übergriffigkeiten jeglicher Art (verbal/körperlich) werden von der Security umgehend geahndet.

Es geht bei uns um die Ballons, den Austausch und einfach mal loslassen zu können. Nicht um Partnersuche oder Pornoliveaction.

Fotos und Videos werden nur durch unser Team erstellt.
Livestreams wird es NICHT geben.

Handy sind während der Veranstaltung verboten und können am Eingang (Security) abgegeben werden oder am besten im Hotel / Auto gelassen werden.

Wer mit dem Handy erwischt wird vor Ort, muss vor der Security (zur Not vor hinzugezogener Polizeistreife) nachweisen, dass keine Fotos entstanden sind bevor er uns ohne Erstattung des Eintritts verlässt. Weitere rechtliche Schritte behalten wir uns vor.

Alle von unserem eigenen Fotografen erstellten Fotos werden komplett gepixelt.
Videos entstehen nur in Gruppenverbänden oder mit einzelnen Personen (-gruppen) die diesem zugestimmt haben. Auch alle Videos werden komplett verpixelt.

Die LoonPARTY ist keine Sex- und keine Fetischparty. Unser Fokus liegt darauf, gemeinsam Spaß zu haben, die Community zu feiern und uns auszutauschen. Auch wenn Ballons für einige Teilnehmende eine besondere Bedeutung haben, ist die Veranstaltung nicht darauf ausgelegt, ein Ort für sexuelle Aktivitäten zu sein.

Wir möchten allen Besucher*innen eine angenehme und respektvolle Atmosphäre bieten. Wir bieten einen besonderen kleinen gesonderten Rückzugsbereich an. Dies bedeutet aber nicht, das wir wildes Gebagger und ausschweifende sexuelle aktivitäten dulden. Wir appellieren an alle, sich rücksichtsvoll zu verhalten und sicherzustellen, dass keine anderen Gäste durch solche Aktivitäten belästigt oder gestört werden. Respektvolles Miteinander steht bei uns im Vordergrund.

Rauchen und der Gebrauch von E-Zigaretten sind auf der LoonPARTY ausschließlich im Außenbereich erlaubt. Innerhalb der Veranstaltungsräume herrscht Rauchverbot, um eine angenehme Atmosphäre für alle Gäste zu gewährleisten. Wir bitten alle Teilnehmenden, sich daran zu halten, damit sich niemand durch Rauch oder Dampf belästigt fühlt. Bitte nutze die dafür vorgesehenen Bereiche im Freien, um Rücksicht auf die anderen Gäste zu nehmen.

Auf unserer Veranstaltung dulden wir keinerlei Konsum von Drogen.

Auch wenn viele Looning mit Joint etc kombinieren, selbst wenn Canabis mittlerweile legalisiert ist: Bei uns ist es nicht erwünscht.

Es gibt viele Gründe die dagegen sprechen

  • Geruchsbelästigung anderer
  • Unzurechnungsfähigkeit
  • Gesundheitliche Risiken der Besucher
  • Wir mögen es einfach nicht

Der Umgang mit Drogenfunden ist ganz einfach erklärt in 3 Punkten und auch in unserer Hausordnung nachzulesen:

  • Wer am Eingang mit Drogen erwischt wird, hat die Wahl diese außerhalb des Geländes vor den Augen der Security zu entsorgen (Gulli) das Gelände zu verlassen (ohne Erstattung des Tickets) oder das ganze mit einer Polizeistreife aus zu diskutieren.
  • Wer innerhalb der Eventlocation oder am Eingang deutliche Anzeichen eines Drogeneinflusses zeigt, kann nach freiwilligem positivem Schnelltest gerne gleich wieder gehen (ohne Erstattung natürlich)
  • Wer auf dem Gelände und in der Veranstaltung mit Drogen erwischt wird oder diese gar zu teilen / dealen versucht kann dies gerne mit einer Polizeistreife weiter vertiefen.

Getränke sind während der Veranstaltung gegen faire Preise zu erstehen.
Currywurst, Pommes und Snacks sind im Ticketpreis enthalten.

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass das super geklappt hatte und würde dies wieder so handhaben.

An der Bar findet Ihr ein Spendenglas, gebt gerne zusätzlich was Ihr wollt für unser Event.

  • Bier vom Fass
  • Cola, Fanta, Sprite
  • Bummsschorle (Weinschorle)
  • Wasser (still / medium / classic)

Weiterhin gilt: In einer PET Flasche dürft Ihr euch gerne etwas selber nichtalkoholisches mitbringen.

Wir werden vermutlich keine Hoteltickets anbieten können.
Bisher haben wir keine preisliche Einigung mit den Anbietern vor Ort treffen können, diese möchten sich über 1/2 Jahr vor dem Termin noch nicht auf Buchungen einlassen.

Selbstverständlich werden wir hier in nächster Zeit einige Empfehlungen posten und die Liste gelegentlich updaten:

Fußläufig erreichbar sind z.B.

Da wir in Berlin feiern werden, sollte es kein Problem sein Unterkünfte zu finden.